Sport

Sportstättenkataster

03. September 2019

Der Ausschuss möge beschließen:
Das im Rahmen der Sportstättenentwicklungsplanung erstellte Sportstättenkataster wird um die folgenden Kategorien ergänzt/erweitert:

  •  Eigenschaften der Sportstätte (Größe, Baujahr, durchgeführte Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahme usw.)
  •  Bauzustandsstufe
  •  Ausstattung (barrierefreier Zugang, Beleuchtung, Beschallung usw.)

mehr...

Internetauftritt neu gestalten

26. März 2019

Der Ausschuss möge beschließen:

 

Die Verwaltung wird gebeten die Möglichkeit einer Neugestaltung sowohl des Layouts als auch der inhaltlichen Ausgestaltung der Homepage von DuisburgSport zu prüfen.

 

Begründung:

 

Die Stadt Duisburg unternimmt zurzeit große Anstrengungen um sich überregional als Smart City zu präsentieren.

 

mehr...

Pakt für den Sport

20. September 2018

Der Ausschuss möge beschließen:


Der Verlängerung des Paktes für den Sport ab 2021 wird zugestimmt.
 

Begründung:
 

Im Pakt für den Sport wurde 2013 von der Stadt, dem Stadtsportbund und dem BA DuisburgSport beschlossen, dass bis 2021 keinerlei Kürzungen für den Duisburger Sport vorgenommen werden sollen.
Vereinbart  wurde, dass auch in finanziell schwierigen Zeiten die Förderung des Spitzen - und Breitensports eine unverzichtbare Aufgabe ist.

 

mehr...

Sachstandsbericht über Kunstrasenplätze und mögliche Gesundheitsschäden

26. Oktober 2016

Das Thema Gift auf Kunstrasenplätze steht immer wieder in der Diskussion. Anlass sind Warnungen von Wissenschaftlern die darauf verweisen, dass das Gummigranulat möglicherweise krebserregende Stoffe enthalte. Das Gummigranulat wird aus Altreifen hergestellt und auf Kunstrasen gestreut, um das Rutschverhalten und den Ball Lauf zu verbessern. Das geschredderte Gummi alter Räder soll Weichmacheröle enthalten, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.

 

mehr...

MSV sagt: "Flüchtlinge willkommen"

27. August 2015

Der Betriebsausschuss DuisburgSport begrüßt die Initiativen verschiedener Vereine wie z.B. dem FC Freiburg und Fortuna Düsseldorf, Flüchtlinge zu ihren Heimspielen in der 2. Bundesliga einzuladen.

 

 

mehr ...

Einführung eines "Ferien-Badespaß-Passes" - gemeinsamer Antrag der rot-rot-grünen Kooperation

26. Februar 2014

DuisburgSport wird beauftragt, für Kinder und Jugendliche einen "Ferien-Badespaß-Pass" unter folgenden Rahmenbedingungen einzuführen:
 

 

mehr...

Kombibad Homberg

06. Juni 2013

Der Oberbürgermeister wird um Prüfung gebeten, ob der Freibadebereich des Kombibades nach Übergabe des Hallenbades an den DSSC im Oktober, auch weiterhin als Grünfläche für die Öffentlichkeit genutzt werden kann.
 

 

mehr...

Inklusion von Menschen mit Behinderung im Sport

10. April 2013

Mit der rechtsverbindlichen Verankerung der Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderungen zur gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe sind alle gesellschaftlichen Kräfte, und so auch der Sport, gefordert, sowohl auf institutioneller als auch auf personeller Ebene entsprechende Grundvoraussetzungen für den Inklusionsprozess zu schaffen. ...
 

 

 

mehr...

Für weiter zurück liegende Anträge an den Sportausschuss besuchen Sie bitte unser

Dort finden Sie alle vorhergehenden Anträge dieser Wahlperiode

sowie der Jahre 2009 - 2013.

Ratsfraktion Die Linke Duisburg

Gravelottestraße 28

47053 Duisburg

Telefon: 0203 / 9 30 86 92

Telefax: 0203 / 9 30 86 94

Mail:

buero@linksfraktion-duisburg.de

Bürgersprechstunde

 

Mittwoch: 10-13 Uhr

 

 

Telefonisch: 0203 / 93 09 37 35

Persönlich: Gravelottestr. 28,        47053 Duisburg

Kommunalakademie der RLS
kopofo nrw
Beilage der Ratsfraktion Duisburg
Druckversion | Sitemap
© Ratsfraktion Die Linke