Die Linksfraktion im Rat der Stadt

DIE LINKE. Duisburg ist seit 1999 als Fraktion im Rat der Stadt vertreten. Bei den Kommunalwahlen 2020 haben wir - wie schon zuvor 2009 und 2014 - sechs Ratsmandate erhalten.

Martina Ammann-Hilberath

stv. Fraktionsvorsitzende, Mitglied im Jugendhilfeausschuss, Haupt- und Finanzausschuss

Jahrgang 1957, Sekretärin

 

Seit 2009 vertrete ich DIE LINKE. im Rat der Stadt. Mein politischer Schwerpunkt liegt in der Kinder- und Jugendpolitik und dem Engagement für Familien. Seit 2014 wurde ich zur Fraktionsvorsitzenden  gewählt. In Duisburg wächst mittlerweile jedes dritte Kind in Armut auf- in einigen Stadtteilen schon jedes zweite Kind. Seit Jahren nimmt die Armut zu.  Ich setze mich für eine soziale Politik in unserer Stadt ein, die niemanden von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausschließt. Im Mittelpunkt meines politischen Engagements stehen gleiche Bildungschancen für alle Kinder – von der Kita bis zur Uni. Ich streite für eine soziale und lebenswerte Stadt, in der Menschen aller Kulturen unabhängig von sozialer und ethnischer Herkunft friedvoll  zusammen leben.

Erkan Kocalar

Fraktionsvorsitzender, Bürgermeister, Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss

Jahrgang 1969, Schlosser

 

Seit 2004 bin ich für DIE LINKE. im Rat der Stadt Duisburg. 2009 wurde ich als Bürgermeister gewählt. Ich setze mich für eine aktive und demokratische Teilnahme aller an den Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen in unserer Stadt ein. Gerechte und gesicherte Teilhabe aller Menschen an den materiellen, sozialen und kulturellen Gütern in jedem Lebensabschnitt sind für mich ein wichtiges Anliegen. Soziale Teilhabe, eine gute Wohnung und ein gesundes Wohnumfeld bilden die Grundlage, um die Lebensqualität der Duisburgerinnen und Duisburger sicherzustellen. Neben meinem politischen Engagement bin ich seit Beginn meines Berufslebens in der IG Metall organisiert, um die Arbeitnehmerinteressen zu vertreten.

Binali Demir

Mitglied im Rat, Personal- und Verwaltungsausschuss

Jahrgang 1964

Carmen Hornung-Jahn

Mitglied im Rat, Ausschuss

Arbeit, Soziales und Gesundheit, Rechnungsprüfungsauschuss

Jahrgang 1963, Steuerfachangestellte

 

Seit 2014 vertrete ich DIE LINKE. im Rat der Stadt. Schwerpunktmäßig setze ich mich mit den Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit, Sozialabbau, Hartz IV und weitere Verschlechterungen der sozialen Sicherungssysteme auseinander. Ich trete ein für mehr Frauenhäuser und gegen Gewalt gegen Frauen. Ich stelle mich aktiv an die Seite der Mitbürgerinnen und Mitbürger die von Arbeitslosigkeit und Entlassung bedroht weden. Und kämpfe für den Erhalt und den Ausbau von Begegnungsstätten, Jugendeinrichtungen und Beratungstellen.

Mirze Edis

Mitglied im Rat, Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr, Rechnungsprüfungsausschuss und Integrationsrat

2. stellv. Betriebsratsvorsitzender Hüttenwerke Krupp-Mannesmann GmbH

 

Seit 2014 vertrete ich DIE LINKE. im Rat der Stadt. Ich setze mich für die gleichberechtigte Teilhabe von allen in Duisburg lebenden Menschen ein.

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist der Bereich Stadtentwicklung. Ich engagiere mich für den Ausbau von Sozialwohnungen, einen kostenlosen ÖPNV, den Erhalt von Grünanlagen und eine faire Verteilung von Geflüchteten auf alle Stadtteile.

 

Als Betriebsrat und Gewerkschafter kämpfe ich um jeden Arbeitsplatz und vor allem für den Erhalt des Stahlstandortes Duisburg.

Barbara Laakmann

Mitglied im Rat

...

Ratsfraktion Die Linke Duisburg

Gravelottestraße 28

47053 Duisburg

Telefon: 0203 / 9 30 86 92

Telefax: 0203 / 9 30 86 94

Mail:

buero@linksfraktion-duisburg.de

Bürgersprechstunde

 

Montag: 10-12 Uhr

Donnerstag: 14-16 Uhr

 

Telefonisch: 0203 / 93 09 37 35

Persönlich: Gravelottestr. 28,        47053 Duisburg

Kommunalakademie der RLS
kopofo nrw
Beilage der Ratsfraktion Duisburg
Druckversion | Sitemap
© Ratsfraktion Die Linke