Kulturkonferenz
10. August 2020
Der Ausschuss möge beschließen:
Der Themenschwerpunkt der nächsten Kulturkonferenz in Duisburg wird sein:
„Kunst und Kultur in der Zeit der Pandemie und nach der Pandemie“
Erhöhung des Kulturetats
11. November 2019
Der Ausschuss möge beschließen:
Der Haushaltsansatz für den Bereich Kultur wird im Jahre 2020 um 2 Millionen und im Jahre 2021 nochmals um fünf Millionen aufgestockt.
Kulturreise nach Plovdiv/Bulgarien
08. November 2018
Der Ausschuss möge beschließen:
Die Stadt Duisburg veranstaltet durch die VHS im Jahre 2019 eine Kulturreise nach Plovdiv/Bulgarien.
Ziel der Reise ist es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Besuch einer der ältesten Städte Europas, die im Jahre 2019 europäische Kulturhauptstadt ist, zu ermöglichen.
Darüber hinaus sollen Kontakte zwischen der Kulturszene in Duisburg und in Plovdiv geknüpft werden.
Stellenausweitung im Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie
08. November 2018
Der Ausschuss möge beschließen:
Das Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie erhält zwei weitere Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter.
Begründung:
Das Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie ist eine herausragend wichtige Kultureinrichtung für Duisburg.
Stellenausweitung im Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie
08. Februar 2018
Der Ausschuss möge beschließen:
Das Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie erhält zwei weitere Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter.
Begründung:
Das Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie ist eine herausragend wichtige Kultureinrichtung für Duisburg. In Zeiten, in denen nationalistische, fremdenfeindliche und rechtsextreme Einstellungen und Haltungen wieder Auftrieb bekommen, ist die Erinnerung an die Verbrechen des Faschismus und die Vermittlung unserer gesellschaftlichen Grundwerte wie Demokratie, Menschenwürde, Respekt [...] von entscheidender Bedeutung.
Für weiter zurück liegende Anträge an den Kulturausschuss besuchen Sie bitte unser
Dort finden Sie alle vorhergehenden Anträge dieser Wahlperiode
sowie der Jahre 2009 - 2013.