Internationaler Frauentag

09. Februar 2024

 

 

Der Rat möge beschließen:

 

Alle Frauen, die bei der Stadtverwaltung arbeiten, werden am Internationalen Frauentag von der Arbeit freigestellt.

 

Begründung:

 

Auch über 110 Jahre nach dem ersten Begehen des Internationalen Frauentags wollen Frauen sich für ihre Belange einsetzen und für Gleichberechtigung und Emanzipation streiten. Viele Frauen leben nach wie vor in schwierigen Lebens- und Arbeitsbedingungen und es gibt noch viel zu verbessern. Aufgrund beruflicher Verpflichtungen ist eine aktive Teilnahme am Internationalen Frauentag für viele Frauen nicht möglich. Berlin hat 2019 die Entscheidung getroffen, dass der Internationale Frauentag ein offizieller Feiertag für alle Berliner:innen ist. Dies ist auch unser angestrebtes Ziel für NRW. In einem ersten Schritt sollte der Oberbürgermeister jedoch alle seine weiblichen Mitarbeiterinnen am Internationalen Frauentag freistellen, um so eine Teilnahme an den Aktivitäten des Weltfrauentags zu ermöglichen.

 

gez. Mirze Edis

zurück zu Aktuell

zurück zu Ratsanträge

Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg

Gravelottestraße 28

47053 Duisburg

Telefon: 0203 / 9 30 86 92

Telefax: 0203 / 9 30 86 94

Mail:

buero@fraktion-dielinke-diepartei-duisburg.de

Öffnungszeiten im Büro

Mo. - Do.: 10-15 Uhr

 

Telefonisch: 0203 / 93 09 37 35

Persönlich: Gravelottestr. 28,        47053 Duisburg

Kommunalakademie der RLS
kopofo nrw
Druckversion | Sitemap
© Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg