Mobilitätskonzept zur IGA

22. Juni 2021

Herbert Fürmann

Der Ausschuss möge beschließen:

  1. Die Verwaltung wird aufgefordert, ein spezielles Mobilitätskonzept zur IGA aufzustellen. Dabei sollen alle Verkehrsarten (Fußverkehr, Radverkehrsnetz, ÖPNV-Anbindung und MIV, Reisebusse und Wasserwege) berücksichtigt werden. Dazu zählen neben einer Ertüchtigung der Zufahrtswege auch Abstellflächen für den ruhenden Verkehr (Auto, Fahrrad, Reisebusse usw.) und die weitere Anbindung zu den Ausstellungsflächen sowie Shuttleverkehre, Leihradsysteme, Behindertenverkehre usw.
    Insbesondere ist eine gute Anbindung per ÖPNV und (Leih-) Rad vom Hauptbahnhof zum Rheinpark erforderlich, um für eine nachhaltige Anreise werben zu können.
  2. Neben den Wegen zum Rheinpark sind aber auch Radwege-Verbindung zwischen den einzelnen Ausstellungsflächen und Parks innerhalb der Stadt (Botanischer Garten/Kaiserberganlagen, Bot. Garten Hamborn, Landschaftspark Duisburg Nord, Revierpark Mattlerbusch) und zu den größeren Gärten in unmittelbarer Nachbarschaft in Mülheim (Kurpark am Solbad Raffelberg, Grünanlage an der Dimbeck mit der Freilichtbühne und dem Witthausbusch), Oberhausen (Kaisergarten und Schloss, Revierpark Vonderort, Gehölzgarten Ripshorst), Kamp-Lintfort (LAGA-Gelände und Kloster Kamp) und Dinslaken (Zukunftsgarten Emschermündung) zu erstellen.

 

Begründung:

 

Die IGA bietet eine gute Gelegenheit die verkehrliche Situation in Duisburg zu verbessern. Insbesondere ein  Ausbau der ÖPNV-Verbindungen sollte frühzeitig geplant und umgesetzt werden, damit die IGA auch langfristig nachhaltige positive Effekte mit sich bringt. Ein Fokus sollte bei der Erarbeitung eines entsprechenden Konzeptes auf den Verbindungen vom Hauptbahnhof zum Rheinpark sowie zwischen den einzelnen Ausstellungsflächen und Parks liegen.

 

Gez. Herbert Fürmann

 

 

Beratungsergebnis:

 

Dafür: Die Minderheit (Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke., AFD, FDP, Junges Duisburg, Tierschutz/DAL)

 

Dagegen: Die Mehrheit (SPD, CDU)

 

der Antrag wurde somit abgelehnt.

 

zurück zu Aktuell

zurück zu Anträge zur Stadtentwicklung

Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg

Gravelottestraße 28

47053 Duisburg

Telefon: 0203 / 9 30 86 92

Telefax: 0203 / 9 30 86 94

Mail:

buero@fraktion-dielinke-diepartei-duisburg.de

Öffnungszeiten im Büro

Mo. - Do.: 10-15 Uhr

 

Telefonisch: 0203 / 93 09 37 35

Persönlich: Gravelottestr. 28,        47053 Duisburg

Kommunalakademie der RLS
kopofo nrw
Druckversion | Sitemap
© Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg