Jährlicher Sachstand über Containeranlagen an Duisburger Schulen

30. August 2021

Barbara Laakmann

Der Schulausschuss möge beschließen:

 

Der Schulausschuss bittet die Verwaltung um einen jährlichen Sachstandsbericht über die Aufstellung von Containern. In der regelmäßigen Übersicht sollte enthalten sein:

  • Anzahl der Container an Duisburger Schulen
  • Ort der Aufstellung
  • Gründe für die Aufstellung (z.B. Sanierung der Schule, Platzmangel)
  • (Voraussichtliches) Datum der Aufstellung sowie geplanter, voraussichtlicher bzw. tatsächlicher Abbau der Container 
  • Kosten der Schulcontainer
  • Anzahl der beschlossenen Container, die nicht aufgestellt werden konnten
  • Übersicht über die Ausstattung der Container (Wasser-/Stromanschluss vorhanden oder nicht)

 

Begründung:

 

Seit Jahren herrscht in Duisburg Schulraummangel. Um allen Schüler*innen einen Schulplatz zu ermöglichen, werden an den Schulen die Zügigkeiten erhöht, die Klassenstärken ausgeweitet und Schüler*innen mittels Bustransfers mit großem Aufwand und hohen Kosten zum Teil über Bezirksgrenzen hinweg an die Schulen gebracht. Neben diesen Maßnahmen werden in Duisburg Jahr für Jahr neue Schulcontainer aufgestellt. Den politisch Verantwortlichen und der interessierten Öffentlichkeit fällt es zunehmend schwer einen Überblick über die Anzahl der Schulcontainer in Duisburg zu behalten. Aus diesem Grund bitten wir um einen regelmäßigen Sachstand zur Aufstellung von Containern an Duisburger Schulen.

 

gez. Barbara Laakmann

 

 

Beratungsergebnis:

 

Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

zurück zu Aktuell

zurück zu Anträge zur Schulpolitik

Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg

Gravelottestraße 28

47053 Duisburg

Telefon: 0203 / 9 30 86 92

Telefax: 0203 / 9 30 86 94

Mail:

buero@fraktion-dielinke-diepartei-duisburg.de

Öffnungszeiten im Büro

Mo. - Do.: 10-15 Uhr

 

Telefonisch: 0203 / 93 09 37 35

Persönlich: Gravelottestr. 28,        47053 Duisburg

Kommunalakademie der RLS
kopofo nrw
Druckversion | Sitemap
© Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg