15. Januar 2024
Der Ausschuss möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, zur Erinnerung an Maria und alle gestorbenen obdach- und wohnungslosen Menschen in Duisburg eine Gedenktafel oder Statue in Hochfeld zu errichten.
Begründung:
Der Tod von „Maria“ hat in Hochfeld viele Menschen berührt. Auch Wochen nach ihrem Tod stehen noch immer Dutzende Kerzen und Blumen im Eingangsbereich vor der Sparkasse auf der Wanheimer Straße. Geschäftsleute versorgten sie mit Essen, Anwohner brachten ihr Kaffee und Getränke. „Maria war eine Institution“, wie Martin Hoffmann, Pfarrer an der Pauluskirche, bei der Trauerfeier für die Obdachlose formulierte. Bekannt ist, dass Maria als Mara Vucicevic in Stanovi geboren wurde.
Doch Maria war nicht die einzige Obdachlose, die im Jahr 2023 gestorben ist. Die Wohnungs- und Obdachlosigkeit nimmt auch in Städten wie Duisburg zu. Allein im Jahr 2023 sind dem Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg zehn Sterbefälle von Obdachlosen gemeldet worden. Obdachlose Menschen haben häufig einen schlechten Gesundheitszustand und eine deutlich geringere Lebenserwartung. Deshalb muss Obdachlosigkeit in Duisburg unter allen Umständen verhindert werden. In Gedenken an Maria und alle gestorbenen Obdachlosen wird die Verwaltung einen Vorschlag erarbeiten, eine Gedenktafel oder eine Statue in Hochfeld zur Mahnung und zur Erinnerung an das Leid der obdachlosen Menschen in Duisburg zu errichten.
gez. Mirze Edis
zurück zu Aktuell
zurück zu Ratsanträge