Radschnellweg RS 1

03. September 2021

Bereits vor knapp 1 ½ Jahren wurde in unserer Nachbarstadt Moers die Machbarkeitsstudie für eine Verlängerung des Radschnellweg RS 1 bis nach Moers vorgestellt. In der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr vor der Kommunalwahl am 04.09.2020, also vor mehr als einem Jahr, stellte die Fraktion DIE LINKE dazu eine Anfrage (DS 20-0949).

 

Damals antwortete die Verwaltung: „Die Studie wird dem Ausschuss in der kommenden Wahlperiode vorgestellt.“ Außerdem: „Angestrebt ist eine Vorstellung in der ersten Ausschusssitzung nach der konstituierenden Sitzung.“ 

 

In der Zwischenzeit sind alle Sitzungen des Fachausschusses abgesagt worden. Umso erstaunter sind wir, dass das Thema RS 1–Verlängerung auch auf der aktuellen Sitzung immer noch nicht auf der Agenda steht.

 

Vor diesem Hintergrund bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:

  1. Wie ist der aktuelle Sachstand zur Verlängerung des RS 1 nach Westen?
  2. Wie sieht die Machbarkeitsstudie aus und warum wird sie der Duisburger Politik nach wie vor vorenthalten?
  3. Wie sieht die geplante Trassenführung auf Duisburger Stadtgebiet aus?
  4. Wer ist für die Planung dieses Abschnitts zuständig und wer für die Finanzierung?
  5. Was wird aus dem bisherigen Teilabschnitt zum Rhein bei Hochfeld?

 

Gez. Herbert Fürmann

 

 

Beantwortung der Frage:

 

 

Es erfolgte zunächst eine Information im Rahmen einer Mitteilungsvorlage zum Radverkehr in Duisburg (DS 21-0958) in der Sitzung am 09. September 2021.

 

Für die planerische Bearbeitung und die spätere bauliche Umsetzung des RS 1 im Trassenverlauf der Machbarkeitsstudie des RVR sowie der Machbarkeitsstudie der Städte Duisburg und Moers wird die Klärung der Aufgabenverteilung von Stadt und Land derzeit herbeigeführt. Die seitens der Verwaltung nach wie vor als wichtig bewertete Radverkehrsverbindung zum Rhein ist Teil der Fragestellung.

 

Es ist beabsichtigt, in einer der nächsten Sitzungen eine umfassende Beschlussvorlage vorzulegen, mit welcher die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vorgestellt und die nächsten Umsetzungsschritte beschlossen werden sollen.

zurück zu Aktuell

zurück zu Anfragen zur Stadtentwicklung

Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg

Gravelottestraße 28

47053 Duisburg

Telefon: 0203 / 9 30 86 92

Telefax: 0203 / 9 30 86 94

Mail:

buero@fraktion-dielinke-diepartei-duisburg.de

Öffnungszeiten im Büro

Mo. - Do.: 10-15 Uhr

 

Telefonisch: 0203 / 93 09 37 35

Persönlich: Gravelottestr. 28,        47053 Duisburg

Kommunalakademie der RLS
kopofo nrw
Druckversion | Sitemap
© Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg