ÖPNV-Vorrangschaltung im Duisburger Norden

07. November 2024

Die Vorrangschaltung öffentlicher Verkehrsmittel an lichtsignalanlagen ist ein sehr probates Mittel, um die Fahrzeiten zu verkürzen. Aus eigener Erfahrung und von Berichten anderer ÖPNV-Nutzer:innen scheint die Vorrangschaltung des ÖPNV nördlich der Ruhr nicht zu funktionieren.

 

Wir bitten um die Beantwortung folgende Fragen:

 

Linie 903:

  1. Ist die Vorrangschaltung auf den Straßenbahnlinien 903 zwischen Tunnelausfahrt Meiderich und der Stadtgrenze Dinslaken überhaupt noch in Betrieb?
  2. Welche Störungen gibt es und wann werden sie behoben sein?

 

Linie 901:

  1. Ist die Vorrangschaltung auf den Straßenbahnlinien 903 zwischen Tunnelausfahrt am Rathaus und der Endstation „Obermarxloh Schleife“ noch in Betrieb?
  2. Welche Störungen gibt es und wann werden sie behoben sein?

 

Darüber hinaus erbitten wir Auskunft

  1. wie es im Süden mit der Vorrangschaltung der Straßenbahnlinien aussieht und
  2. ob es auch auf den Buslinien im Stadtgebiet eine solche Vorrangschaltung gibt und wie diese funktioniert.

 

Herbert Fürmann

Mirze Edis

zurück zu Aktuell

zurück zu Anfragen zur Stadtentwicklung

Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg

Gravelottestraße 28

47053 Duisburg

Telefon: 0203 / 9 30 86 92

Telefax: 0203 / 9 30 86 94

Mail:

buero@fraktion-dielinke-diepartei-duisburg.de

Öffnungszeiten im Büro

Mo. - Do.: 10-15 Uhr

 

Telefonisch: 0203 / 93 09 37 35

Persönlich: Gravelottestr. 28,        47053 Duisburg

Kommunalakademie der RLS
kopofo nrw
Druckversion | Sitemap
© Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg