26. Januar 2024
Ein signifikanter Teil von Schülerinnen und Schülern benötigt für die Beendigung der Grundschulzeit mehr als vier Jahre. Es ist zu vermuten, dass die Werte in den letzten Jahren sogar zugenommen haben. Ursächlich dürfte unter anderem sein, dass eine Vielzahl von Kindern vor dem Eintritt in die Grundschule keine KiTa besuchen. Durch die verlängerte Grundschulzeit vieler Kinder ergeben sich zusätzliche Raumbedarfe, die sichtbar gemacht werden sollten.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um Beantwortung folgender Frage:
Gez. Barbara Laakmann Gez. Ralf Buchthal
Fraktion Die Linke Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Beantwortung der Anfrage
Die Punkte 1 bis 4 können vom Amt für Schulische Bildung bis zum nächsten Schulausschuss nicht beantwortet werden. Die aktuellen Zahlen für das laufende Schuljahr 2023/2024 liegen noch nicht vor.
Daten von IT.NRW werden ab Mitte März zur Verfügung stehen. Entsprechende Daten sollen daher in der Schulausschusssitzung vor der Sommerpause dem Protokoll beigefügt
werden.
Beantwortung der Punkte 5 durch das Jugendamt,Stabstelle Jugendhilfeplanung:
Die angefragten Daten der Kinder, die eingeschult werden, aber vorab keine Kita besucht haben liegen dem Jugendamt selbst nicht vor. Erfasst werden sie jedoch im Zuge der
Schuleingangsuntersuchung durch das Gesundheitsamt.
Die Fragen 5 und 6 der Anfrage werden aus Sicht des Gesundheitsamtes wie folgt beantwortet:
5. Die Einschulungsuntersuchungen 2024 laufen noch, daher gibt es keine endgültigen Zahlen. Diese sind erst nach der Einschulung 2024 lieferbar, somit ab
ca. Herbst 2024.
Für die Einschulung 2024 sind wir aktuell bei ca. der Hälfte der zu untersuchenden Kinder und haben die Kennung „kein KITA-Besuch“ bislang bei 159 Kindern vergeben. Dies
entspricht etwa 6,5% der bisher untersuchten Kinder.
(Bei Einschuljahrgang 2023 wurde 304-mal die Kennung „kein KITA-Besuch“ hinterlegt. Bei 4.682 Kindern im Einschuljahrgang 2023 entspricht das ebenfalls etwa 6,5 % der
untersuchten Einschulkinder, bei denen die Eltern angaben, dass das Kind keinen KITA-Platz hat.)
6. Zu Kindern aus der Einschulung 2025 können derzeit keine Aussagen gemacht, da die Einschulung 2025 erst nach den Sommerferien 2024 beginnen wird.
Somit können erst nach Abschluss des Einschuljahrgangs 2025 ca. im Herbst 2025 Aussagen dazu getroffen werden.
zurück zu Aktuell
zurück zu Ratsanfragen