11. November 2021
In Duisburg werden nach wie vor Grundschülerinnen und Grundschüler aufgrund von Schulraummangel mit dem Bus an andere Schulorte befördert. Dadurch entstehen der Stadt vermeidbare Kosten und für die Schülerinnen und Schüler ein unnötig hoher Zeitaufwand. In den vergangen Jahren beliefen sich die Schülerspezialverkehre (Transporte zu Förderschulen, Sportbusse, Seiteneinsteiger-Transporte) auf folgende Summen:
2015: 1.909.423 Euro
2016: 2.254.162 Euro
2017: 2.475.248 Euro
2018: 2.905.556 Euro
2019: 3.179.458 Euro
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
1. Wie viele Kinder werden aktuell mit Bussen an andere Grundschulen transportiert? (Von welcher eigentlich zuständigen Schule an welche
Ausweichschule?)
2. Wie hoch waren die Kosten im Jahr 2020 und 2021 durch die Beförderung von Schülern und Schülerinnen? (Bitte gesamt und differenziert nach Schülerspezialverkehren an
Förderschulen, mit Sportbussen und Bustransporte von Seiteneinsteigerkindern/Grundschulkindern und gegebenenfalls weitere Spezialverkehre angeben)
gez. Barbara Laakmann
Beantwortung der Anfrage
Zu 1:
Aktuell werden 200 Schülerinnen und Schüler mit Bussen an andere Schulen transportiert. Startpunkt ist dabei nicht immer die eigentlich zuständige Schule, sondern eine zentral gelegene Bushaltestelle
im Bezirk.
Abfahrt
Ziel
Anzahl
Marxloh, KGS Henriettenstr. Hamborn,
Abteischule
44
Meiderich, Brückelstr. Hamborn, GGS Gartenstraße
2
Marxloh, Pollmann Röttgersbach, Schule Am
Mattlerbusch 1
Marxloh, Heckmann Hamborn, Schule am
Bergmannsplatz 15
Marxloh, Pollmann Röttgersbach, Schule am Röttgersbach
26
Marxloh, Regenbogenschule Hamborn, Schule am Röttgersbach 15
Meiderich, Bergstr. Bruckhausen, GGS Bruckhausen
46
Röttgersbach, Am Mattlerbusch Marxloh, GGS Breite Str. 11
Marxloh, Heckmann Hamborn, GGS Kantstr. /Schule
Kunterbunt 5
Rheinhausen, Werthauser Str. Rumeln, Gerhart-Hauptmann- und Marienfeldschule
20
Marxloh, Regenbogenschule Wehofen, GGS Unter den Kastanien
15
Zu 2:
Bedingt durch die Corona-Pandemie sind die Zahlen der letzten zwei Jahre nicht
aussagekräftig. 2020 und 2021 fielen, bedingt durch die Schließungen der Schulen, die entsprechenden Fahrten monatelang Fahrten aus. Die Zahlen für 2021 liegen noch nicht vor.
Kosten 2020:
Förderschulen 2,2 Mio Euro
Sportbusse 240.000 Euro
Seiteneinsteiger 520.000 Euro
Sonstige 110.000 Euro
Die Planansätze lagen jeweils für den Schülerspezialverkehr insgesamt bei 2,6 Mio Euro und für die Sportbusse bei 550.000 Euro pro Jahr. Durch die Wiederaufnahme aller
Fahrten seit Beginn des Schuljahres 2021/22 sowie die pandemiebedingt stark gestiegenen Preise für Bustransporte werden die Kosten absehbar steigen.