Hausbrände durch Brandstiftungen im Duisburger Stadtgebiet

15. April 2024

 

 

Mirze Edis

In den letzten zwei Jahren ist es im Duisburger Stadtgebiet zu vielen Hausbränden gekommen. Die Brände trafen zumeist Stadtteile mit hohen migrantischen Bevölkerungsanteilen und entsprechend waren laut Medienberichten die betroffenen Bewohner:innen Menschen mit Zuwanderungshintergrund. In vielen Fällen ist auch von Brandstiftung berichtet worden.

 

Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:

  1. Ist der Stadtverwaltung eine Statistik bekannt, in der die Anzahl der Hausbrände im Duisburger Stadtgebiet im genannten Zeitraum von ca. 01.01.2022 bis heute hervorgeht?
  2. Kann man bei der Anzahl der Hausbrände von einer deutlichen Zunahme innerhalb der letzten zwei Jahre ausgehen?
  3. In wie vielen Fällen gehen die Ermittlungsbehörden von Brandstiftung aus?
  4. Wie viele Menschen sind durch diese Brandstiftungen zu Schaden oder gar zu Tode gekommen?
  5. Wie viele Menschen mit Migrationshintergrund waren von den Brandstiftungen betroffen?
  6. Wurden in den Zusammenhang mit den Brandstiftungen die Täterschaft ermittelt und gab es hier Hinweise auf ein rassistisches und rechtsextremistisches Motiv?

 

Sollte es zu diesen von uns erfragten Zahlen keine belastbaren Statistiken geben, bitten wir die Verwaltung freundlichst, diese Zahlen zu erheben und baldmöglichst den Rat verfügbar zu machen.

 

gez. Mirze Edis

 

Beantwortung der Anfrage

 

Stadtdirektor Murrack beantwortete die Anfrage wie folgt:


Zu Frage 1:
Die Leitstelle der Feuerwehr erfasse Einsatzstichworte im Leitrechner, die statistisch ausgewertet werden können.


Mit dem Stichwort Brand habe es im Jahr 2022 376 Einsatzstichworte, im Jahr 2023 370 Einsatzstichworte und von Januar bis März 2024 95 Einsatzstichworte gegeben.


Zu Frage 2:
Nein, es könne nicht von einer deutlichen Zunahme an Hausbränden innerhalb der letzten zwei Jahren ausgegangen werden.


Zu Frage 3 bis 6:
Hier ist die Stadt Duisburg nicht zuständig. Für die Beantwortung der Fragen müsse sich an die Polizei gewandt werden.

Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg

Gravelottestraße 28

47053 Duisburg

Telefon: 0203 / 9 30 86 92

Telefax: 0203 / 9 30 86 94

Mail:

buero@fraktion-dielinke-diepartei-duisburg.de

Öffnungszeiten im Büro

Mo. - Do.: 10-15 Uhr

 

Telefonisch: 0203 / 93 09 37 35

Persönlich: Gravelottestr. 28,        47053 Duisburg

Kommunalakademie der RLS
kopofo nrw
Druckversion | Sitemap
© Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg