13. September 2023
Die gestiegenen Energiepreise im vergangenen Jahr sind für viele Bürgerinnen und Bürger in Duisburg eine Herausforderung. Uns erreichten zuletzt Beschwerden von Duisburgerinnen und Duisburgern, dass ihnen ihre Jahresrechnungen beim Gas und Strom noch nicht zugestellt worden seien.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:
gez. Carmen Hornung-Jahn
Beantwortung der Frage:
Zu Frage 1:
Zum 31.08.2023 sind aktuell noch ca. 5.800 Rechnungen nicht erstellt / zugestellt. Das entspricht einer Quote von ca. 1,3 %.
Zu Frage 2:
Im Zeitraum von März bis Ende August wurden ca. 550 Beschwerden an die Stadtwerke Duisburg AG (SWDU) gerichtet.
Zu Frage 3:
Die Gründe dafür sind vielfältig und liegen u. a. in den kurzen gesetzlichen Fristen, fehlenden Daten von den Verteilnetzbetreibern, der komplexen IT-technischen Umsetzung und einer hohen
Anzahl von Sonderfällen, die zu berücksichtigen sind.
Zu Frage 4:
Rund 170.000 Kunden konnte die SWDU die Entlastung in Form der Energiepreisbremse zukommen lassen.
Zu Frage 5:
Die Preise der Kundinnen und Kunden werden regelmäßig überprüft. Mögliche Preissenkungen werden entsprechend an diese weitergegeben. Zum 01.06.2023 wurde beispielsweise eine Preissenkung für die
Kundinnen und Kunden in der Erdgas-Grundversorgung durchgeführt. Nur einen Monat später wurde die Erhöhung der Gasspeicherumlage von 0,059 Cent auf 0,145 Cent pro Kilowattstunde vollständig von
der SWDU übernommen. Auch zukünftig
setzt die SWDU alles daran, dass die Duisburger zuverlässig zu fairen Konditionen beliefert werden.
Zu Frage 6:
Wir stellen fest, dass die Quote der Bankrückläufer im Durchschnitt um einen Prozentpunkt gestiegen ist und die Ratenzahlungsanfragen zunehmen
zurück zu Aktuell
zurück zu Ratsanfragen