Integration von Flüchtlingen in den Duisburger Stadtteilen

15. Dezember 2022

Michael Dubielczyk

In den zurückliegenden Jahren ist es gelungen einen großen Teil der Flüchtlinge und ihre Familien aus Sammelunterkünften in eigene Wohnungen in den Duisburger Stadtteilen unterzubringen. Neben der  fachlichen Arbeit der Stadtverwaltung haben zahlreiche ehrenamtliche Initiativen in den Stadtteilen dazu beigetragen, dass Flüchtlinge mit ihren Familien einen eigenständigen Alltag leben können.

 

Vor dem Hintergrund weiterer Integration in die sozialen Strukturen der Bezirke und Stadtteile bitten wir die Verwaltung um folgende Informationen:

 

  1. Liegt der Bezirksverwaltung eine Übersicht über die Unterbringung von Flüchtlingen und ihren Familien im Bezirk/Stadtteil vor?
  2. Gibt es im Bezirk Initiativen zur Unterstützung von Flüchtlingen und ihren Familien?
  3. Gibt es Rückmeldungen von Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, kirchlichen Einrichtungen, Einrichtungen der Jugendhilfe, Sportvereinen usw. zum Stand der Integration im Bezirk/Stadtteil?
  4. Liegen Rückmeldungen von Betrieben vor, die Flüchtlinge in ihren Betrieben ausbilden/beschäftigen oder eine Praktikumsplatz vermitteln konnten?
  5. Finden im Bezirk/Stadtteil  konkrete Angebote wie die Unterstützung durch Integrationslotsen und Stadtteilmüttern/-vätern zur Hilfestellung im Alltag statt?

 

 

Gez. Michael Dubielczyk

 

zurück zu Aktuell

zurück zu Anträge Bezirksvertretungen

Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg

Gravelottestraße 28

47053 Duisburg

Telefon: 0203 / 9 30 86 92

Telefax: 0203 / 9 30 86 94

Mail:

buero@fraktion-dielinke-diepartei-duisburg.de

Öffnungszeiten im Büro

Mo. - Do.: 10-15 Uhr

 

Telefonisch: 0203 / 93 09 37 35

Persönlich: Gravelottestr. 28,        47053 Duisburg

Kommunalakademie der RLS
kopofo nrw
Druckversion | Sitemap
© Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg