Beschulungssituation

28. April 2022

Michael Dubielczyk

Anfrage der Fraktion „DIE FRAKTION – DIE LINKE PARTEI“ zur Sitzung der Bezirksvertretung Mitte am 05.05.2022

 

Beschulungssituation

Stadtweit sollen bereits vor der jüngsten Zuwanderungsbewegung durch Flüchtlinge aus der Ukraine über 500 junge Menschen im schulpflichtigen Alter ohne einen Schulplatz gewesen sein.

Die Situation dürfte sich aktuell durch die Flüchtlinge aus der Ukraine (meist junge Frauen mit Kindern) weiter verschärft haben.

 

Wir bitten die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen in Bezug auf unseren Bezirk:

 

  1. Wie viele Kinder haben derzeit keinen Platz in einer Kinderbetreuung (aufgeschlüsselt nach Kita, Tagespflege usw.)?
  2. Wie hoch ist der Anteil der Kinder aus der Ukraine und der übrigen, schon länger zugewanderten Familien?
  3. Wie hoch ist der Anteil derjenigen Kinder, die schon länger als ein halbes Jahr auf eine Betreuung warten?
  4. Wie viele schulpflichtige Kinder warten derzeit auf einen Schulplatz (aufgeschlüsselt nach Grundschule, Sek. I und Sek. II)?
  5. Wie hoch ist der Anteil der Kinder aus der Ukraine und der übrigen, schon länger zugewanderten Familien?
  6. Wie hoch ist der Anteil derjenigen Kinder, die schon länger als ein halbes Jahr auf einen Schulplatz warten?
  7. Was gedenkt die Stadt zu unternehmen, um vor allem schon länger wartende Kinder in die vorschulische Betreuung und vor allen in die gesetzlich vorgeschriebene Beschulung zu bekommen?

 

 

Gez. Michael Dubielczyk

zurück zu Aktuell

zurück zu Anträge Bezirksvertretungen

Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg

Gravelottestraße 28

47053 Duisburg

Telefon: 0203 / 9 30 86 92

Telefax: 0203 / 9 30 86 94

Mail:

buero@fraktion-dielinke-diepartei-duisburg.de

Öffnungszeiten im Büro

Mo. - Do.: 10-15 Uhr

 

Telefonisch: 0203 / 93 09 37 35

Persönlich: Gravelottestr. 28,        47053 Duisburg

Kommunalakademie der RLS
kopofo nrw
Druckversion | Sitemap
© Die Linke/Die PARTEI im Rat der Stadt Duisburg