08. November 2021
Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Sitzung des Umweltausschusses am 15.11.2021
Der Rat der Stadt möge beschließen:
Die Verwaltung setzt ein Förderprogramm für Mieter*innen zur Installation von "Balkonkraftwerken" auf. Die Anschaffungs- und Installationskosten von bis zu 600 Watt starken PV-Modulen auf Balkonen
und Terrassen werden mit 25 % durch das Programm gefördert.
Begründung:
Bei weiter steigenden Stromkosten amortisieren sich die 300 bis 1000 € teuren Module nach 5-9 Jahren und können so die Stromkosten senken. Stecker-Solargeräte sind eine kostengünstige
Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger, an der Energiewende teilzunehmen und aktiv Klimaschutz zu betreiben. Vor allem ärmere Haushalte sollten von dem Förderprogramm profitieren, um die
Anschaffung eines Balkonkraftwerkes zu ermöglichen.
zurück zu Aktuell