06. Juni 2013
Der Oberbürgermeister wird um Prüfung gebeten, ob der Freibadebereich des Kombibades nach Übergabe des Hallenbades an den DSSC im Oktober, auch weiterhin als
Grünfläche für die Der Oberbürgermeister Öffentlichkeit genutzt werden kann.
Begründung:
Im Haushaltssicherungskonzept der Stadt Duisburg wurde beschlossen, den Betrieb im Freibad Homberg einzustellen. Nun stellt sich die Frage der Weiternutzung. Dem Vernehmen nach ist vorgesehen, dass
Gelände zu vermarkten, sicherlich auch deswegen, um die Kosten für die Pflege des Geländes einzusparen.
Nach wie vor ist der Protest gegen die Schließung des Freibades in der Homberger Bevölkerung groß. Deshalb wäre es in dieser Situation ein positives Signal der Politik, wenn das Gelände weiterhin im
Besitz der Stadt Duisburg verbliebe und somit der Naherholung und der sportlichen Betätigung durch die Bevölkerung dienen könnte (es gibt bereits einige vielversprechende Vorschläge wie z.B.
Beach-Volleyball).
Damit die Sicherheit gewährleistet bleibt, müssten die Freibad-Becken dementsprechend gesichert werden. In der Bevölkerung ist die Hoffnung groß, dass der Freibadebereich wieder aufgenommen werden
kann, wenn die finanziellen Möglichkeiten dies zulassen. Somit wäre der Erhalt des Geländes und der Becken auf längere Sicht weniger kostenaufwendig als ein dann notwendiger Neubau.
Bis zur Beantwortung dieser Anfrage, sollten die Bemühungen zur Vermarktung des Geländes eingestellt werden.
zurück zu Aktuell
zurück zu Anträge zur Sportpolitik