01. April 2021
Der Rat möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zur Vorbereitung der Ausweitung des Straßenbahnnetzes ins linksrheinische Stadtgebiet vorzubereiten. Mit dieser Machbarkeitsstudie, die schon im Nahverkehrsplan der Stadt als weiterführende Maßnahme festgeschrieben ist, soll die Möglichkeit einer besseren Anbindung der linksrheinischen Stadtbezirke Rheinhausen und Homberg an die Innenstadt und den Hauptbahnhof durch Straßenbahnlinien geprüft werden.
Begründung:
Erfolgt mündlich
Gez. Mirze Edis
Beratungsergebnis
dafür: die Minderheit (Die Linke. u. Rh Eidens -Die PARTEI-)
dagegen: die Mehrheit (SPD, CDU, Grüne, AfD, FDP, JuDu, Rh Önder -HO-
u. OB Link)
Stimmenthaltung: Rh Yildirim -Tierschutz/DAL
Der Antrag war damit abgelehnt.
Ratsherr Holfeld -AfD- erklärte, dass Schienen- und Straßenbahnen die teuersten Verkehrsmittel seien. Duisburg habe auf Straßenbahnen verzichtet und das preiswertere Fahrmodell des Busses gewählt. Bei dem Antrag gehe es um Investitionen, die wahrscheinlich nicht tragbar seien.
Ratsherr Sagurna -SPD- teilte mit, dass seine Fraktion den Antrag ablehne. In der letzten Legislaturperiode sei ein Mobilitätskonzept beschlossen worden, wobei die
Forderung des Antrages bereits als Bestandteil des Konzeptes zu prüfen sei.
zurück zu Aktuell
zurück zu Ratsanträge