08. November 2019
Der Ausschuss möge beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, die Öffnungszeiten der städtischen Jugendzentren bezüglich der veränderten Lebenssituationen und Bedarfe von Kindern und Jugendlichen zu überprüfen und anzupassen. Wir bitten die Verwaltung dabei folgende Kriterien besonders zu berücksichtigen:
Begründung:
Im Rahmen der von der Verwaltung vorgelegten Beschlussvorlage zur Neuausrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit wurden die Ergebnisse einer Befragung zum Freizeitverhalten und zu den Bedarfen von Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Hier wurde deutlich, dass ein gutes nicht-kommerzielles Freizeitangebot wichtig ist. Obwohl der überwiegende Teil der jungen Menschen gerne die Freizeit in der eigenen Familie verbringt, halten sich 20% der Jugendlichen ihre Freizeit nicht gerne in ihrer Familie aus. Während sich an Wochentagen der Schultag von Kindern und Jugendlichen weiter in den Nachmittag verschoben hat steht an Wochenenden den Jugendlichen mehr Zeit zur freien Verfügung. Hier sollten die städtischen Jugendzentren ihre Möglichkeiten nutzen attraktive Angebote in den Einrichtungen anzubieten. Wir sehen weiterhin in der Anpassung der Öffnungszeiten städtischer Jugendzentren auch an Wochenenden eine Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen aus Zuwanderer- und Flüchtlingsfamilien neben dem Schulbesuch soziale Kontakte in ihrem Stadtteil bzw. Wohnquartier zu ermöglichen.
gez. Martina Ammann-Hilberath
Beratungsergebnis:
Der Antrag wurde von der Antragstellerin zurückgezogen.
zurück zu Aktuell
zurück zu Anträge zur Jugendhilfe