13. Juni 2019
Der Ausschuss möge beschließen:
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg werden beauftragt, das abgeworfene Laub der Platanen, die von der Platanenwelke befallen sind, schnellstmöglich zu entsorgen.
Begründung:
Die sogenannte Platanenwelke, ein Pilz, der momentan viele Platanen befällt, sorgt dafür, dass viele Platanen im Moment ihre Blätter verlieren. Dies ist für die Bäume ungefährlich, sorgt allerdings dafür, dass es eine erhebliche Belastung durch herumliegendes und in Regenrinnen liegendes Laub gibt. Außerdem können sich die Pilzsporen, wenn die Blätter nicht schnellstens entsorgt werden, durch Wind oder darüber fahrende Autos aufgewirbelt, schnell weiter verbreiten. Andere Bäume können dadurch befallen werden und es besteht außerdem ein gesundheitliches Risiko für Menschen, die diese Sporen einatmen. Daher sollten die WBD schnellstens beauftragt werden, das befallene Laub zu entsorgen.
zurück zu Aktuell
zurück zu Anträge zum HFA