Die Bezirksvertretung möge beschließen:
Die Verwaltung in Verbindung mit der DVG wird gebeten zu prüfen, ob die unten dargestellten Bürgerwünsche nach Änderungen am neuen
ÖPNV-Netzplan schnellstmöglich umgesetzt werden können.
Begründung:
Mit der Einführung des neuen ÖPNV-Netzplanes kommt es in Großenbaum/Rahm dazu, dass:
- ein Teil der Großenbaumer Allee mit vielen Geschäften und Arztpraxen nicht mehr angefahren wird,
- der Sittardsberg als zentraler Punkt im Duisburger-Süden mit Ärztezentrum und Bezirksamt nicht mehr ohne zeitaufwendiges und gefährliches
Umsteigen erreichbar ist,
- das Schulzentrum Süd für Schüler wegen verlängerter Linienführung nicht unter einer Fahrtzeit von 50 Minuten erreichbar und die Busse
komplett überlastet sind,
- der neue zentrale Umsteigepunkt „Krähenhorst“ zu kurze Umsteigezeiten und lange Fußmärsche bei gefahrloser Überquerung der Großenbaumer
Allee/Altenbrucher Damm beinhaltet,
- die moderne Bushaltestelle mit Sitzgelegenheit außer Kraft gesetzt wurde; dafür eine neue Haltestelle ohne Sitzgelegenheit an einer
gefährlichen Stelle errichtet wurde.
Gez. Norbert Broda